Neu auf Youtube: Achtsamkeit leben in Zeiten von Corona


06. April 2020
Junge Frau meditiert mit geschlossenen Augen

Das aktuelle Geschehen rund um die Corona-Krise bringt die Menschen an den Rand ihrer Belastungsfähigkeit und in eine essentielle Krise. Angst um die Gesundheit und um den Arbeitsplatz belasten viele und lassen uns nach Wegen und Blickwinkeln suchen, wie diese Ausnahmezeit mit ruhigem Geist überstanden werden kann.

Achtsam leben als Stütze in Krisenzeiten

Eine Hilfe könnte das neueste Video im tigovit-Youtube-Kanal sein. Im Gespräch mit tigovit-Gründerin Tanja Hohenester erzählt Achtsamkeitslehrerin Rajaa Bengen-Khalifi über die Methoden und Möglichkeiten den inneren Frieden und Fokus in Stresssituationen zu bewahren. “Ich meditiere jeden Morgen um meine Mitte zu finden und mit Klarheit in den Tag zu starten. Diese regelmäßige Praxis hilft mir, den Alltag besser zu bewältigen und anderen eine Stütze zu sein. Meine Lieblings-Achtsamkeitsübung ist und bleibt aber am Abend mit meinem Sohn gemeinsam zu lesen.

Achtsamkeitsübungen für innere Stabilität

Rajaa Bengen-Khalifi kam als siebzehnjähriges Mädchen allein von Marokko nach Deutschland und arbeitete viele Jahre als Projekt- und Vertriebsingenieurin. Nach einer persönlichen Krise absolvierte sie Ausbildungen zur Achtsamkeitslehrerin, psychologischen Astrologin und ganzheitlichen Ernährungsberaterin, Bereiche in denen sie jetzt mit Klienten arbeitet. “Achtsamkeit bedeutet für mich flapsig gesagt, im gesunden Maße egoistisch zu leben. Gesund im dem Sinne dass es für die Mitmenschen als auch für einen selbst am besten und förderlichsten ist.”

Das ganze Interview mit Ratschlägen für eine gelassenere Geisteshaltung gibt es hier im tigovit-Youtube-Kanal: “Achtsamkeit in Zeiten von Corona: Wie kann ich achtsam sein, um in der Balance zu bleiben?”

Photo by Rodolfo Sanches Carvalho on Unsplash

Zurück zur Übersicht